Was ist eine Hundehaftpflicht?
Die Hundehaftpflicht ist wie eine Privathaftpflichtversicherung für deinen Hund. Sie deckt gegen körperliche oder materielle Schäden ab, die dein vierbeiniger Freund anderen zufügen könnte. Weil diese Schäden im schlimmsten Fall ziemlich teuer werden, sichern wir dich bis zu einer Höhe von 30 Mio. Euro ab.
Du bist versichert bei
Verletzungen
Aus Spiel kann manchmal Ernst werden, besonders unter Hunden. Falls es dazu kommen sollte, dass dein Hund einen anderen Hund oder sogar ein Kind im Park verletzt: Keine Sorge, wir übernehmen die finanziellen Forderungen bis zu deiner Versicherungssumme.
Sachschäden
Auch der gemütlichste Hund hat manchmal seine fünf Minuten. Falls das deinem Hund auch passieren sollte, und dabei Dinge von anderen (Dritten) beschädigt oder zerstört werden, übernehmen wir den Schaden bis zu deiner Versicherungssumme.
Vermögensschäden
Dies betrifft viele Situationen, in denen andere (Dritte) einen finanziellen Nachteil durch das Fehlverhalten deines Hundes haben. Zum Beispiel ein Kioskbesitzer, der weniger Umsatz macht, wenn dein Hund draußen angeleint ist und Kunden abschreckt.
Hol dir deine Toppings
Füge deiner Hundehaftpflicht nützliche Toppings hinzu, die den Versicherungsschutz abrunden.
Geliehene Sachen
Dein Hund weiß nicht, wie gern du Dinge wie Möbel oder Autos leihst. Wir schon und übernehmen die Kosten für entstandene Schäden bis 5.000 Euro.
SOS: Hundebiss
Wurde dein Hund im Park gebissen? Wir helfen dir schon im ersten Moment und übernehmen mit diesem Topping die Soforthilfe beim Tierarzt bis 500 Euro.
Schon klar: Für deinen besten Freund ist nichts gut genug. Außer dieses Premium-Topping, weil es keine (Hundehaftpflicht-)Wünsche offen lässt.
Top of the Topps
Mit deiner Luko Hundehaftpflicht bist du richtig gut versichert. Dieses Topping ist ideal für dich und deinen Hund, wenn ihr gerne etwas mehr wollt.
Schau dir unsere Versicherungsbedingungen an
Was ist versichert?
- Der Versicherungsschutz umfasst die Prüfung der Haftpflichtfrage, die Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche und deine Freistellung von berechtigten Schadenersatzverpflichtungen.
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht z. B.:
- von dir, deinen Familienangehörigen sowie mit dir in häuslicher Gemeinschaft lebenden Personen, in derEigenschaft als Halter, Mithalter, Hüter oder Nutzer der im Versicherungsschein bezeichneten Hunde;
- wegen Schäden durch den versicherten Hund an von zu privaten Zwecken gemieteten Gebäuden, Wohnungen, Wohnräumen und Räumen in Gebäuden;
- wegen Schäden bei der Teilnahme an Unterricht oder Veranstaltungen sowie daraus entstehende Ansprüche von Teilnehmern und Figuranten;
- wegen Flur- und Deckschäden;
- durch Schäden beim Führen der Hunde ohne Leine oder Maulkorb/-schlaufe;
- Versichert ist auch die Forderungsausfalldeckung.
Baustein „Top of the Topps“ (sofern vereinbart):
- Best-Leistungs-Garantie;
- Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit;
- Neuwertentschädigung für Sachen, die max. ein Jahr alt sind.
Baustein "SOS: Hundebiss“ (sofern vereinbart):
- Soforthilfe wenn dein Hund von einem fremden Hund gebissen wird bis 500 €.
Baustein „Geliehene Sachen“ (sofern vereinbart):
- Mitversichert sind Haftpflichtansprüche wegen Schäden an sonstigen Sachen, die gemietet oder geliehen sind.
Die Versicherungssummen sind im Versicherungsschein aufgeführt.
Was ist nicht versichert?
Nicht versichert ist die gesetzliche Haftpflicht z. B.:
- wegen Ansprüchen auf Erfüllung von Verträgen;
- wegen Personenschäden infolge der Übertragung von Krankheiten der versicherten Personen;
- für Jagdhunde, für die Versicherungsschutz durch eine Jagdhaftpflichtversicherung besteht;
- derjenigen versicherten Personen, die den Schaden vorsätzlich herbeiführen;
- wegen Schäden, die auf Asbest, asbesthaltige Substanzen oder Erzeugnisse zurückzuführen sind.
Gibt es Deckungsbeschränkungen?
Es gibt eine Reihe von Fällen, in denen der Versicherungsschutz eingeschränkt sein kann, z. B.:
- Die Entschädigungsleistung für den Baustein „Geliehene Sachen“ ist auf 5.000 € begrenzt;
- Die Entschädigungsleistung für den Baustein „SOS: Hundebiss“ ist auf 500 € begrenzt;
- Die Entschädigungsleistung für die Neuwertentschädigung ist auf 5.000 € begrenzt.