
Wie schließe ich die Hausratversicherung richtig ab?
Worauf muss ich Acht geben, wenn ich eine Hausratversicherung abschließe? Finde alle Infos dazu in diesem Artikel.

By Luko
Schnelle Kostenerstattung
Kostenlose und 24/7 erreichbare Notfallhilfe
Jederzeit kündbar
Warum empfehlen mehr als 400.000 Versicherte Luko?
Günstig
Ab 1,79 € pro Monat für dein Zuhause
Umfangreich
Die wichtigsten Leistungen, ohne überflüssige Extras
Einfach
100% online, in nur 2 Minuten versichert
Beruhigt die Wohnung verlassen: Schau dir die versicherten Risiken an und passe deinen Versicherungsschutz an deine Bedürfnisse an.
Feuer
Leitungswasser
Glasbruch
Fahrrad
Kreditkartenbetrug
Datenrettung
Vergleichsrechnung mit ausgewählten Versicherern (ähnliche Leistungen) vom 20.06.2022, beispielhaft für eine 60qm Wohnung in Berlin. VN-Alter ist 36 Jahre, ohne Selbstbeteiligung, täglicher Kündigungsfrist, jährliche Zahlweise, mitversicherter Verzicht auf Einrede der groben Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme, inklusive Unterversicherungsverzicht, 0 Schäden in den letzten 3 Jahren. Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden.
Unter der Notfallnummer +49 (0) 30 - 80098188 stehen wir dir rund um die Uhr bei Notfällen zur Verfügung, wenn du dich bspw. aus deiner Wohnung ausgesperrt hast, einen Rohrreinigungsdienst aufgrund einer Verstopfung benötigst, oder fachgerecht ein Wespennest entfernt werden muss. Dieser Service ist automatisch Bestandteil deiner Hausratversicherung.
In der Hausratversicherung ist ein Brand definiert als ein "Feuer, welches ohne einen bestimmungsmäßen Herd entstanden ist oder ihn verlassen hat und das sich aus eigener Kraft auszubreiten vermag."(Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V). Unter einem "bestimmungsgemäßer Herd" wird immer die Ursache des Brandes verstanden. Das kann der eigene Küchenherd sein, aber auch eine umgefallene Kerze auf dem Wohnzimmertisch. Zusätzlich tritt bei einem Feuer immer eine Lichterscheinung auf - die Flamme. Ohne Flamme handelt es sich nicht um einen Feuerschaden, sondern um einen Seng- oder Schmorschaden.
Die Hausratversicherung beschränkt den Versicherungsschutz auf Schäden durch Leitungswasser. Als Definition für Leitungswasserschaden gilt jeder Schaden, der durch bestimmungswidrig ausgetretenes Leitungswasser verursacht wird. Das bedeutet, dass Wasserschäden nur dann versichert sind, wenn Sie an folgenden Orten auftreten:
Vom Versicherungsschutz der Hausratversicherung ausgeschlossen sind hingegen Schäden, die durch Hochwasser, Rückstau in der Kanalisation oder durch Reinigungswasser entstehen.
Bei einem Blitzeinschlag können Fernseher, Laptop & Co beschädigt werden, da sich im Stromnetz eine erhöhte Spannung befindet. Auch bei diesen Überspannungsschäden springt die Hausratversicherung ein und ersetzt den Schaden oder übernimmt die Kosten für eine anfallende Reparatur.
Stürme sind Wetterereignisse mit starker Windentwicklung. Für die Versicherung zählen Luftbewegungen ab Windstärke 8 oder 62 km/h als Sturm. Bei Luko verzichten wir jedoch auf die Begrenzung durch eine Windstärke. Bei Einzelereignissen durch Sturm musst du uns aber nachweisen, dass
Als Hagel bezeichnet man Niederschlag in Form von Eisklumpen oder -kugeln. Eiskörner unter 0,5 Zentimeter werden Graupel genannt, über diesem Wert heißen sie Hagelkörner. Für die Versicherung sind Hagelschäden Beschädigungen, die direkt durch Hagelschlag entstanden sind.
Darunter fallen Schäden an Möbeln, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenständen, sowie Schäden an Antennen und Markisen. Es werden nur Schäden durch Hagelschlag oder seine direkten Folgen gedeckt. Durchschlagen die Hagelkörner nicht nur das Fenster, sondern beschädigen auch einen Glastisch, liegt direkter Hagelschaden vor, den die Hausratversicherung bezahlt – eine Glasversicherung ist dafür dann nicht notwendig. Wenn beispielsweise Hagel die Fensterscheibe durchschlägt und daraufhin Regenwasser eindringt, liegt ein direkter Folgeschaden vor und die Hausratversicherung deckt die Wasserschäden am Hausrat ab. Sammeln sich hingegen Hagelkörner vor der Tür und das Tauwasser läuft ins Haus, entsteht ein indirekter Folgeschaden, der nicht bezahlt wird.
Laut der Polizeilichen Kriminalstatistiken gab es im Jahr 2020 rund 75.000 Wohnungseinbrüche. Die Einbrecher verursachten damit Schäden im Wert von rund 216 Millionen €. Dabei treiben nicht nur gestohlene Wertsachen oder Elektrogeräte die Schadenssumme in die Höhe. Auch die im Anschluss notwendigen Reparaturkosten für zerbrochene Fensterscheiben oder Vandalismus können private Haushalte schwer belasten. Mit der Luko Hausratversicherung schützt du dein Hab und Gut bei Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus. Wir ersetzen dir den entstandene Schaden oder gestohlene Gegenstände. Auch Kosten für einen Schlossaustausch, die Kosten für eine Bewachung deines Zuhauses oder Hotelkosten werden von deiner Luko Hausratversicherung getragen.
Haustiere, wie bspw. Hunde, Katzen oder Vögel sind laut dt. Gesetz mit “Eigentum” gleichzustellen, weshalb diese in deiner Hausratversicherung ebenfalls mitversichert sind.
Während der Dauer eines Besuchs von deinen Freunden und Bekannten ist der dabei mitgebrachten Eigentum ebenfalls gegen die Gefahren in der Hausratversicherung in deinem Vertrag mitversichert.
Ausnahme: Hausrat von Mietern & Untermietern (auch bspw. Airbnb).
Optionale Erweiterungen
Benötigst du besonderen Schutz? Schau dir unsere zusätzlichen Versicherungsoptionen an.
Fahrraddiebstahl
Absicherung vor Diebstahl deines Fahrrads, sofern dieses nachweislich durch Aufbruch eines geeignetes Schlosses gestohlen wurde
Sichere dir 30 € Rabatt auf deine Versicherung + verschenke 15 € Rabatt an deine Freunde und Bekannte!
Empfehle Luko an deine Freunde und Familie weiter, damit auch sie in den Genuss der besten Versicherung zum günstigsten Preis kommen wie du. Sharing is caring! 🤗 Für jede von dir geworbene Person erhältst du 30 € Rabatt auf deine nächste Versicherungsprämie UND die von dir geworbene Person erhält ebenfalls 15 € Rabatt auf ihre erste Versicherung bei Luko.
Stell dir vor, deine Wohnung steht auf dem Kopf: Fast alles, was rausfällt (wie Möbel, Kleidung und Elektronik) ist abgedeckt – bis zu einer bestimmten Versicherungssumme, die du jederzeit anpassen kannst.
Ein Feuer in deiner Wohnung hat Kleidungsstücke, Möbel und Elektrogeräte beschädigt. Es entstand ein Schaden von 20.000 €. Genau für solche Fälle bist du bei uns versichert.
Durch eine defekte Waschmaschine tritt Leitungswasser aus und es werden angrenzende Möbel im Wert von 2.000 € beschädigt. Keine Sorge, wir schützen dich vor den finanziellen Folgen.
Während eines Sturms zerstören herumfliegende Äste dein Wohnzimmerfenster. Durch das eindringende Regenwasser wird dein geliebtes Heimkinosystem im Wert von 1.000 € zerstört. Aber keine Angst, wir kümmern uns um ein Neues.
Einbrecher dringen in deine Wohnung ein und stehlen Schmuck, deinen Laptop und deinen Fernseher. Der Schaden beträgt 5.000 €. Ein Raub liegt vor, wenn dir z.B. jemand deine Tasche entreißt oder dich mit einem Messer bedroht und dir so dein Handy abnimmt.
Benötigst du besonderen Schutz? Schau dir unsere zusätzlichen Versicherungsoptionen an.
Dieses Add-On schützt dich gegen…dich selbst. Oder anders: Der Schaden entsteht durch deine Unvorsichtigkeit.
In der Hausratversicherung spricht man von grober Fahrlässigkeit, wenn ein Schaden durch eine verantwortungslose und unvorsichtige Handlung verursacht wird. Wer grob fahrlässig handelt, verletzt seine Sorgfaltspflicht. In diesem Fall leistet die Hausratversicherung oftmals nicht.
Durch dieses Add-On bist du bis zu 100% deiner Versicherungssumme versichert, sollte der Schaden einmal durch deine grobe Fahrlässigkeit entstehen.
Bedenke: Ohne Add-On sind es nur 10%!
Liebst du harte Fakten? Schau in unsere Versicherungsbedingungen.
Ohne Fahrrad gehst du nicht aus dem Haus? Dieses Add-on versichert all deine Fahrräder außerhalb deiner Wohnung bis zu 5.000 €.
Mit diesem Add-on ist dein Fahrrad und das Fahrrad aller, die in deiner Wohnung gemeldet sind, überall gegen Diebstahl versichert. Wähle hier einfach deine Versicherungssumme zwischen 500 und 5.000 € aus und wir erstatten dir den Neuwert deines Fahrrads, falls etwas passieren sollte.
Stehst du auf harte Fakten? Dann lies mehr dazu in unseren Versicherungsbedingungen.
Scherben bringen Glück und ärgern dich, wenn sie in deiner Wohnung verteilt sind. Mit diesem Add-on ist Glasbruch versichert.
Dieser Zusatz zu deiner Hausratversicherung versichert viele Glasgegenstände in deiner Wohnung bis zur Versicherungssumme. Zum Beispiel diese:
Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen, die nicht dazugehören. Wie diese hier:
Im Schadensfall ersetzen wir zerstörte Sachen entweder komplett oder durch Sachteile gleicher Art und Güte. Dazu gehören u. a. auch die Kosten für Lieferung und Montage (z. B. der Austausch eines Fensters).
Stehst du auf harte Fakten? Dann lies mehr dazu in unseren Versicherungsbedingungen.
Versichert ist der Hausrat deiner Wohnung. Dazu zählen alle Sachen, die im Haushalt zur privaten Nutzung (Gebrauch bzw. Verbrauch) dienen. Hierzu gehören beispielsweise:
Versichert sind die infolge eines Versicherungsfalls notwendigen und tatsächlich angefallenen
Dazu zählen beispielsweise:
Es gibt eine Reihe von Fällen, in denen der Versicherungsschutz eingeschränkt sein kann. In jedem Fall vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind zum Beispiel:
Zu deinen versicherten Sachen zählen alle Dinge, die von den Haushaltsmitgliedern privat genutzt werden. Beispielsweise diese:
Die Versicherungssumme ist der maximale Wert, den wir an dich auszahlen würden. Wir empfehlen dir 650€/m², damit du im Falle eines Schadens nicht unterversichert bist. Da du deine Sachen am Besten kennst, kannst du diese Summe selbstverständlich nach deinen Wünschen anpassen. Je höher die Versicherungssumme, desto höher dein Monatsbeitrag. Setze diesen Wert aber nicht zu niedrig, sonst könntest du unterversichert sein, wodurch wir dir im Schadenfall die Leistungen kürzen dürfen.
Deine Sachen (Hausrat) sind in der im Vertrag genannten Adresse – deine Wohnung – versichert. Dazu zählen auch alle auf dem Grundstück befindlichen Räume wie Garagen und Balkone sowie Arbeitszimmer in der Wohnung, die ausschließlich von den Haushaltsmitgliedern genutzt werden. Gemeinschaftsräume (Wäsche- und Fahrradkeller), die sich auf dem Grundstück befinden, sowie Bankschließfächer gehören auch zum versicherten Hausrat.
Dein Fahrrad gehört natürlich auch zu deinem Hausrat und ist wie alle anderen Hausratsgegenstände gegen die versicherten Risiken (wie z. B. Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Hagel) versichert. Wenn du mit deinem Fahrrad unterwegs bist, solltest du gut drauf aufpassen, da der Versicherungsschutz bei einfachem Diebstahl nicht greift. Du kannst dieses Risiko jedoch mit unserem Fahrraddiebstahl-Add-on zusätzlich versichern.
Wir geben dir die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie lange dein Vertrag laufen soll. Du kannst ihn täglich und ohne Angabe von Gründen kündigen.
Ja, ganz ehrlich. Denn wir haben Luko gegründet, weil wir selbst keine Lust mehr auf komplizierte Sprache, Knebelverträge und Papierkram hatten. Du kannst dich bei uns wirklich in wenigen Minuten versichern, deine Dokumente 24/7 online einsehen und jederzeit kündigen. Überzeuge dich selbst!
Wie schließe ich die Hausratversicherung richtig ab?
Worauf muss ich Acht geben, wenn ich eine Hausratversicherung abschließe? Finde alle Infos dazu in diesem Artikel.
By Luko
Ist eine Hausratversicherung sinnvoll oder eine finanzielle Last?
Richtig vorsorgen ist ein einfach, sofern du einen starken Partner an deiner Seite hast - sowie eine Hausratversicherung.
By Luko
Wie finde ich eine gute Hausratversicherung – was ist versichert?
Die Hausratversicherung zählt zu einer der wichtigsten Versicherungen. Was sie abdeckt, verraten wir dir in diesem Artikel.
By Luko
Homeoffice und die Hausratversicherung – das solltest du wissen!
In diesem Artikel findest du alles Wissenswerte, das du zum Thema Hausratversicherung und Homeoffice wissen solltest.
By Luko
Hier findest du unsere anderen, leistungsstarken Produkte