
Was ist eine Hausratversicherung?
Du suchst eine neue Wohnung? Wir geben dir hilfreiche Tipps, wie du im Handumdrehen eine neue und passende Bleibe findest!

By Luko
Richtig vorsorgen ist ein einfach, sofern du einen starken Partner an deiner Seite hast - sowie eine Hausratversicherung.
Schenkt man den Expert*innen Glauben, ist die Hausratversicherung einer der wichtigsten Versicherungen. Der Grund dafür ist, dass du mit der Hausratversicherung dein Hab und Gut versicherst – also alles, was für dich und dein Leben wichtig, wertvoll und von großer Bedeutung ist.
Das Thema Vorsorge rückt immer mehr in den Fokus von uns Menschen. Nicht nur Familie, Freund*innen, Liebe und Gesundheit machen uns glücklich und zufrieden, sondern auch die finanzielle Sicherheit. Manchmal kommen wir aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Wer regelmäßig auf Social-Media-Plattformen unterwegs ist, ist hautnah dabei, wenn Stars Versicherungen abschließen, die für uns unvorstellbar sind. Um Millionen Dollars werden Beine versichert, so manche Nase ist wertvoller als ein Goldbarren und sogar die Stimme mancher Künstler*innen ist bestens abgesichert. Umso erschreckender ist es, dass wir bei unseren eigenen vier Wänden wenig Eigenverantwortung zeigen, ja manchmal sogar fahrlässig handeln. Ob Mietwohnung oder Eigentum, ob Haus oder Villa am Stadtrand, das Zuhause ist nicht nur Rückzugsort, es bedeutet auch ein Stück Freiheit. Deshalb lohnt es sich, seine Wohlfühloase zu versichern. Die Hausratversicherung bezahlt Schäden, die zum Beispiel durch Einbruch, Diebstahl, Wasser oder Feuer entstanden sind. Was du nie vergessen darfst, Schäden durch Wasser treten sehr häufig auf und Wasserschäden verursachen enorme Kosten. Du bist der Meinung, dass eine Hausratversicherung sinnvoll ist, aber weißt nicht, welche Schäden bezahlt werden? Vor Abschluss der Versicherung kannst du dich natürlich ganz ausführlich und individuell beraten lassen, wie z. B. auf der Seite der Deutschen Versicherer (GDV). Denn die Versicherung sollte so individuell wie du selbst sein. Es ist nicht sinnvoll, ein Fahrrad oder einen Hund mitzuversichern, wenn du beides gar nicht besitzt. Essenziell hingegen ist, dass Leitungswasserschäden gedeckt werden, denn ein Wasserrohr oder Wasserschlauch platzt schneller als du denkst. Wenn du einen groben Überblick über die Leistungen deiner Hausratversicherung verschaffen möchtest, dann stelle dir vor, du besitzt starke Kräfte und kannst deine Wohnung einfach auf den Kopf stellen. Alles, was dann von der Decke fällt, ist gegen sämtliche Gefahren versichert.
Du kannst dich als Mieter*in einer Wohnung bei einigen Schäden an deine*n Vermieter*in wenden. Doch du kannst nicht erwarten, dass alle Schäden in deiner gemieteten Wohnung von der Versicherung des/der Vermieters*in bezahlt werden. Das gilt vor allem für deine persönlichen Gegenstände, die im Versicherungswesen als Hausrat bezeichnet werden. Alle beweglichen Sachen, wie beispielsweise dein Sofa, dein Bett oder deine Bilder sind nur mit deiner eigenen Hausratversicherung versichert und werden dir im Schadensfall ersetzt.
Stell dir vor, du bist im Urlaub oder kommst müde von der Uni oder von deinem Job nach Hause. Du freust dich auf einen entspannten Abend auf dem Sofa, vielleicht kommen noch gute Freund*innen vorbei und ihr verbringt gemeinsam eine schöne Zeit. Doch plötzlich ist alles anders, und zwar so, wie du es dir nie vorstellen konntest. Während deines wohlverdienten Urlaubs haben Einbrecher*innen deine wertvollen Gegenstände geplündert. Vom teuren Fahrrad, über deinen Fernseher bis hin zur Münzsammlung oder deiner Kleidung – alles was wertvoll und für dich wichtig ist, gibt es nicht mehr. Oder bei einem heftigen Sommergewitter hat der Blitzschlag dein Miethaus in Brand gesetzt oder im Badezimmer ist das Wasserrohr geplatzt. Die Liste an möglichen Horrorszenarien kann nach Belieben verlängert werden, denn vor Schäden ist niemand geschützt. Umso wichtiger und tröstlich ist es, dass neben dem Stress und dem Ärger, wenigstens der finanzielle Schaden dank deiner Hausratversicherung gedeckt ist. Deshalb ist es notwendig, dass jeder Haushalt über eine Hausratversicherung verfügt. Du darfst die Kosten, die durch die Prämien entstehen, nicht als Belastung, sondern als Investition in eine sorgenfreie Zukunft sehen.
Lachst du jetzt laut über diesen Aberglauben oder hörst du gerade die Stimme deiner Großmutter? Viele Menschen, ob jung oder alt, gehen mit Spiegeln sehr vorsichtig um und sind zutiefst traurig, wenn einmal einer zerbricht. Irgendwie ist in unseren Köpfen doch der Aberglaube fest verankert, dass ein zerbrochener Spiegel sieben Jahre Unglück bedeutet. Obwohl ein anderes Sprichwort wiederum besagt, dass Scherben Glück bringen. Auf jeden Fall bist du mit der Hausratversicherung gegen Glasbruch versichert und das alleine ist wichtig und entscheidend. Ob Fenster, Glastüren, Glastische, Aquarien oder Terrarien, deine Versicherung sollte so individuell wie dein Lebensstil sein. Im Fall der Fälle bekommst du die zerbrochenen Gegenstände ersetzt oder du bekommst Sachteile der gleichen Art.
Es ist besonders wichtig, dass du deine Hausratversicherung nicht nur deinen Bedingungen entsprechend abschließt, sondern auch regelmäßig deinen geänderten Rahmenbedingungen anpasst. Klingt zu technisch oder nach Versicherungsdeutsch? Keine Sorge, das folgende Beispiel erklärt dir ganz simpel, was gemeint ist. Du hast fleißig gespart, um dir deinen Traum von einem exklusiven Fahrrad zu erfüllen. Bis jetzt bist du zu Fuß gegangen oder hast die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt. Jetzt bist du stolze*r Besitzer*in deines Traum Rades und solltest es auch gut versichern. Du wählst die Versicherungssumme und bekommst im Fall der Fälle, also bei Diebstahl den Neuwert deines Fahrrades ersetzt. Übrigens spielt es dabei keine Rolle, wo dir dein Rad gestohlen wurde.
Ein weiteres Beispiel ist, du bekommst eine neue Küche und hast jetzt Glaskeramik- oder Induktionskochflächen. Du glaubst gar nicht, wie schnell es geht: Dir fällt ein Trinkglas oder ein Kochtopf aus der Hand und schon nimmt das Unglück seinen Lauf. Auf der zersprungenen Kochfläche kannst du kein Haubenmenü mehr zubereiten. Gut, dass es den Lieferservice gibt, aber das ist sicher keine befriedigende Dauerlösung für dich. Du willst doch wieder kulinarisch tätig sein? Diese Fallbeispiele zeigen deutlich, wie wichtig und sinnvoll eine Hausratversicherung ist und dass diese immer an deine persönlichen Bedürfnisse und an deine individuelle Wohnsituation angepasst sein muss.
Das Thema Hausratversicherung bleibt weiterhin ein Dauerbrenner. Natürlich ist es nicht immer ganz einfach, Verträge abzuschließen, aber auf eine Hausratversicherung darfst du nicht verzichten. Gut, dass du mit unserer Luko Versicherung einen starken und zuverlässigen Partner an deiner Seite hast. Wenn du abwartest und den Abschluss einer Hausratversicherung immer wieder verschiebst, verlierst du wertvolle Zeit sowie viel Geld, wenn etwas passiert. Hast du bereits vor längerer Zeit deine Hausratversicherung abgeschlossen? Dann kann dir nur empfohlen werden, dass du die Versicherung von Luko überprüfen lässt und bei Bedarf auf den neusten Stand bringst. Der beste Versicherungsvertrag hilft dir nämlich nichts, wenn du im Schadensfall unterversichert bist. Übrigens, die Hausratversicherung ist unter Umständen sogar steuerlich absetzbar, mehr dazu in unserem Artikel.
Experten-Tipp: Erhebe immer genau deinen Versicherungsbedarf und liste deine Wertgegenstände detailliert auf. Eine wichtige Rolle spielt außerdem deine persönliche Komponente: Neben den objektiven Kriterien entscheidet bei der Wahl des Versicherungsschutzes immer dein subjektives Risikoempfinden.
Du möchtest noch mehr Neuigkeiten und hilfreiche Tipps von uns erhalten?
Abonniere jetzt unseren Newsletter, damit du nichts mehr verpasst - das Beste von Luko in deiner Mailbox.
Linked articles
Was ist eine Hausratversicherung?
Du suchst eine neue Wohnung? Wir geben dir hilfreiche Tipps, wie du im Handumdrehen eine neue und passende Bleibe findest!
By Luko
Wie schließe ich die Hausratversicherung richtig ab?
Worauf muss ich Acht geben, wenn ich eine Hausratversicherung abschließe? Finde alle Infos dazu in diesem Artikel.
By Luko
Homeoffice und die Hausratversicherung – das solltest du wissen!
In diesem Artikel findest du alles Wissenswerte, das du zum Thema Hausratversicherung und Homeoffice wissen solltest.
By Luko
Wie versichere ich mein Fahrrad mit der Hausratversicherung?
Unter welchen Bedingungen ist ein Fahrrad in der Hausratversicherung mitversichert? Wann ist es das nicht? Finde es heraus!
By Luko
Wie finde ich eine gute Hausratversicherung – was ist versichert?
Die Hausratversicherung zählt zu einer der wichtigsten Versicherungen. Was sie abdeckt, verraten wir dir in diesem Artikel.
By Luko
Ist die Hausratversicherung steuerlich absetzbar?
Kann ich meine Hausratversicherung in der nächsten Einkommenssteuererklärung absetzen? Hier findest du die Antwort!
By Luko