
Wie sinnvoll ist eine Fahrradversicherung?
Du hast ein neues oder gebrauchtes Bike und fragst dich, ob eine Versicherung für dein Rad sinnvoll ist? Wir sagen's dir!

By Luko in Fahrradclub
Ein Fahrrad ist ein Gebrauchsgegenstand. Aber muss es deshalb langweilig aussehen? Mit diesen Tipps pimpst du dein Rad!
Die meisten Fahrräder, die neu vom/von der Händler*in gekauft werden, sind relativ unauffällig. Praktisch, denn so treffen sie fast jeden Geschmack - aber sehen dafür auch vielen anderen Rädern zum Verwechseln ähnlich. Warum also nicht dem eigenen Fahrrad ein bisschen Individualität verleihen? Mit einfachen Tricks kannst du dein Fahrrad aufmotzen und zu einem echten Hingucker machen. Los geht’s!
Schwarze Gummigriffe, ein schlichter, schwarzer Sattel, eine einfache Klingel - das geht auch schicker. Unser erster Tipp ist deshalb, die ab Werk verbauten Teile mit schöneren Modellen auszutauschen. Besonders cool wirken Griffe und Sattel aus Leder, oder als vegane Variante aus Kork. Die warmen Brauntöne passen zu den meisten Rahmenfarben. Wichtig ist hier natürlich, dass die Ergonomie passt - achte deshalb nicht nur auf den Look, sondern auch darauf, wie gut sich dein neuer Sattel sitzt bzw. wie bequem du deine Griffe festhalten kannst. Fährst du ein Rennrad, kannst du übrigens deinem kompletten Lenker einen neuen Look verpassen. Alles, was du dafür brauchst, sind spezielle Lenkerbänder in der Farbe deiner Wahl. In Sachen Fahrradklingel sind dir keine Grenzen gesetzt, hier gibt es die ausgefallensten Modelle. Möchtest du keine neue Klingel kaufen, kannst du deine aktuell verbaute Klingel auch einfach mit Sprühlack einfärben - und schon ist sie wie neu.
Übrigens: Um auch bei schlechtem Wetter keinen nassen Po zu bekommen, hilft ein Sattelbezug. Den kannst du ziemlich einfach selbst nähen und damit dein Rad bei Regen zusätzlich pimpen. Eine kostenlose Nähanleitung gibt’s hier.
Du möchtest noch mehr Neuigkeiten und hilfreiche Tipps von uns erhalten?
Abonniere jetzt unseren Newsletter, damit du nichts mehr verpasst - das Beste von Luko in deiner Mailbox.
Ein Fahrradkorb ist nicht nur praktisch, sondern kann auch richtig was hermachen. Plastikboxen sind zwar leicht und kommen gut mit Wasser klar, sehen aber nicht so schön aus. Schicker wird es mit einem Korb, einer Lenkertasche, einer alten Weinkiste oder einer selbstgebauten Holzbox. Diese kannst du dann zusätzlich verschönern, zum Beispiel mit einer Outdoor-Lichterkette, wasserdichtem Innenstoff oder Kunstblumen.
Wichtig: Wenn du Holz verwendest, solltest du dieses vorab behandeln, damit es vor Regenwasser und Witterungseinflüssen bestmöglich geschützt ist. Hierzu wirst du im Baumarkt fündig.
Jetzt wird’s bunt. Oder gemustert. Aber auf jeden Fall kreativ. Denn beim Aufmotzen deines Fahrradrahmens kannst du dich echt austoben. Es gibt zig Möglichkeiten, um deinem Fahrrad damit ein komplettes Make-Over zu verschaffen. Zum Beispiel:
Du willst es noch bunter? Kein Problem! Deine Speichen lassen sich wunderbar mit bunten, verschieden großen Knöpfen aufhübschen. Diese befestigst du einfach mit Draht an deinen Speichen. Für flatternde Bänder an deinem Lenker brauchst du:
Die Satinbänder nähst du einfach an einer Seite zusammen und direkt an ein Gummiband. Nun nähst du wiederum die beiden Enden des Gummibandes zusammen, sodass eine kleine Schlaufe entsteht. Die wird über deinen Lenker gezogen, fertig. Falls du nicht zu Nadel und Faden greifen willst, klappt das übrigens auch mit einem Tacker.
Wie du siehst lässt sich ein Fahrrad ganz einfach aufhübschen. Probier’s einfach aus - wir wünschen dir viel Spaß dabei!
Du hast ein neues oder gebrauchtes Bike und fragst dich, ob eine Versicherung für dein Rad sinnvoll ist? Wir sagen's dir!
By Luko in Fahrradclub
Wir verraten dir, wie du vorgehst und einen kühlen Kopf bewahrst, falls dein Fahrrad gestohlen wird.
By Luko in Fahrradclub
Vom Platten hin zur hakenden Schaltung: Viele kleine Pannen an deinem Rad kannst du selbst reparieren – so geht’s!
By Luko in Fahrradclub
In einem Test, wurden 20 Fahrradschlösser auf ihre Standhaftigkeit im Falle eines Diebstahlversuchs geprüft.
By Luko in Fahrradclub
Dein Kind will Fahrrad fahren – her mit dem fahrbaren Untersatz! Lies, was beim Kauf eines Kinderfahrrads wichtig ist.
By Luko in Fahrradclub