
Nie wieder Bellen und Heulen - So fährt dein Hund gerne Auto
Ein Hund im Kofferraum oder auf dem Beifahrersitz – was geht, was ist verboten? Tipps rund um Hundekorb, Trenngitter und Transportbox für den Hund im Auto:

By Luko
Die besten Städte für Vierbeiner
Bei Luko sind wir so besessen von Hunden, dass unsere pelzigen Freunde sogar eine eigene Instagram-Seite haben. Der Begleiter auf vier Pfoten war während der Covid-19-Krise von unschätzbarem Wert. Ein Hund bietet die dringend benötigte Zuneigung und die perfekte Ausrede für einen Spaziergang. Mit einer Rekordzahl von Adoptionen während der Pandemie ist klar, dass wir nicht die Einzigen sind, die den Wert eines Vierbeiners erkannt haben.
Während die Wirtschaft jedoch die wahren Auswirkungen der Krise zu spüren beginnt, sind einige Tierbesitzer nur einen Unfall davon entfernt, sich ihr Haustier nicht mehr leisten zu können, wenn sie keine Hundeversicherung haben. Rettungszentren machen sich Sorgen über einen starken Anstieg der zurückkehrenden Welpen, weil der Besitzer nicht in der Lage ist, für das Haustier zu bezahlen, oder weil sich die Umstände für die Pflege des Tieres geändert haben, wenn sie ihren Arbeitsplatz wechseln oder nach der Arbeitslosigkeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Hundehaltung ist keine geringe Verantwortung - selbst in den besten Zeiten. Aber wir wollen unseren Mitbesitzern und Liebhabern von Hunden helfen, indem wir möglichst viele Daten über die Welt der Hunde zur Verfügung stellen. Deshalb haben wir diese Studie in Auftrag gegeben.
Die Studie soll nicht nur die Städte aufzeigen, in denen Hundebesitzer am besten versorgt werden, mit einer überlegenen hundefreundlichen Infrastruktur, sondern auch jene, in denen Hunde entsprechend der Aussetzungsrate besser behandelt werden. Die Daten untersuchen auch, wo Hundebesitzer die Regeln einhalten und wo nicht (und ja, wir meinen das Aufsammeln von Kacka), und welche Städte sich dafür einsetzen, die Straßen sauber und sicher für Hunde zu halten, indem sie Fehlverhalten bestrafen.
Wo hat unsere Studie begonnen? Wir nahmen eine Liste von Städten rund um den Globus, die zuvor als gute Standorte für Hunde genannt wurden. Wir schlossen die Liste der 50 Standorte mit vergleichbaren und verfügbaren Daten ab. Dann überlegten wir, was eine Stadt perfekt für einen Vierbeiner macht: Zahlreiche Parks, Tierhandlungen, Tierärzte und hundefreundliche Einrichtungen wie Hotels und Restaurants. Sie alle tragen zu einer pfotengerechten Hunde-Infrastruktur in einer Stadt bei. Wie jeder Tierbesitzer weiß, können Hunde, so sehr wir sie auch lieben, ein ganzes Bündel kosten, daher wurden auch die lebenslangen Kosten für die Haltung eines Hundes in Betracht gezogen.
Um ein Bild davon zu zeichnen, wie viele Vierbeiner in jeder Stadt leben, haben wir eine Schätzung der Hunde pro Kopf für jeden Standort berechnet. Und um festzustellen, wie verantwortungsbewusst die Hundebesitzer in jeder Stadt sind, untersuchten wir, wie viele Hunde jedes Jahr ausgesetzt werden und welche offiziellen Geldstrafen für das Nicht beseitigen von Hundekot verhängt werden. Zur Vervollständigung unserer Ergebnisse haben wir auch die Einwohner jeder Stadt gebeten, den verantwortungsbewussten Umgang mit Hunden in ihrem Gebiet danach zu beurteilen, wie verantwortungsbewusst die Hundebesitzer beim Aufräumen des Kotes ihrer Haustiere sind. Die Gesamtergebnisse zeigen, in welchen Städten die glücklichsten Hunde leben.
Jede Spalte in der untenstehenden Tabelle ist von der höchsten bis zur niedrigsten Punktzahl (und umgekehrt) filterbar. Bei Spalten, die eine Punktzahl von 100 erreichen, gilt: je höher die Punktzahl, desto besser. Standardmäßig ist die Tabelle nach der Gesamtpunktzahl sortiert.
Du möchtest noch mehr Neuigkeiten und hilfreiche Tipps von uns erhalten?
Abonniere jetzt unseren Newsletter, damit du nichts mehr verpasst - das Beste von Luko in deiner Mailbox.
Der Index Beste Städte für Hunde 2022 vergleicht und analysiert die Bedingungen für Hunde in 50 größeren hundefreundlichen Städten weltweit. Die Studie spiegelt nicht die "besten und schlechtesten" Städte für Hunde wider, sondern bewertet die hundefreundliche Umgebung dieser Städte auf der Grundlage von Faktoren, die mit dem Hundebesitz zusammenhängen.
Die Studie konzentriert sich auf drei Hauptkategorien - Infrastruktur, Kosten, Regulierung und Besitz. Die folgenden zehn Faktoren trugen alle zu der Bewertung dessen bei, was eine Stadt hundefreundlich macht.
Infrastruktur
Kosten
Regulierung und Besitz
Die Methoden zur Bestimmung der einzelnen Faktoren werden im Folgenden ausführlich beschrieben. Alle gesammelten Informationen basieren auf den neuesten verfügbaren Daten.
Die Indikatoren jedes Faktors wurden in einen Score transformiert; bestand ein Faktor aus mehreren Indikatoren, wurde der durchschnittliche Score ermittelt. Die Gleichung für das Scoring lautet:
z-Score = (x - Durchschnitt(X)) / Standardabweichung(X) in Kurzform (x - μ)/σ
Für Spalten, in denen ein niedriger Wert besser ist, wurde der Score umgekehrt, so dass z. B. eine niedrige Anzahl zurückgelassener Hunde eine hohe Punktzahl zur Folge hat.
negativer z-Score = -1 * (x - Durchschnitt(X)) / Standardabweichung(X) in Kurzform -1 *(x - μ)/σ
Die Scores wurden jeweils so normalisiert, dass der niedrigste Wert 50 und der höchste Wert 100 beträgt. Je höher die Punktzahl, desto besser schneidet die Stadt in dem jeweiligen Faktor ab. Die Gleichung für die Normalisierung lautet:
Score = (100-50) * (x - minimum(X)) / (maximum(X) - minimum(X)) + 50
Eine webbasierte Umfrage unter den Einwohnern der in diesem Index enthaltenen Städte wurde zwischen dem 10. und 17. August 2020 durchgeführt. Die Antworten wurden zur Berechnung für den Faktor "Hundekot-Umfrage (Score)" verwendet.
Darüber hinaus wurden die Antworten zusammen mit anderen Indikatoren für die Berechnung von zwei weiteren Faktoren verwendet:
Einzelheiten finden Sie weiter unten in den Beschreibungen der Faktoren.
Geschätzte Anzahl an Hunden pro 1.000 Einwohner. Die Schätzung bezieht sich auf die Gesamtzahl der gehaltenen Hunde in jeder Stadt.
Quellen: Lokale Behörden, lokale Medien sowie NGOs und Tierfutter-Hersteller
Verhältnis der Anzahl an Tierärzten und tierärztlichen Institute zu der geschätzten Anzahl an Hunden.
Quellen: Yelp, Google maps, Gelbe Seite sowie weitere lokale Quellen.
Anzahl der Tierhandlungen pro Einwohner.
Quellen: Yelp, Google maps, Gelbe Seite sowie weitere lokale Quellen.
Anzahl der Restaurants, in denen Hunde erlaubt sind, geteilt durch die Stadtbevölkerung und Resultate einer Umfrage.
Quellen: Yelp, Tripadvisor, Umfrageergebnisse, sowie weitere lokale Quellen.
Anzahl der Hotels, in denen Hunde erlaubt sind, geteilt durch die Gesamtzahl der Hotels.
Quelle: Booking.com
Anzahl der Parks, welche als Hundeparks markiert sind und Resultate einer Umfrage unter der Stadtbevölkerung.
Quellen: Yelp, Umfrageergebnisse
Kumulierte Kosten für die Haltung eines Hundes über die gesamte Lebenszeit (in Euro).
Quellen: Finty (Pet Ownership Costs Around the World), Numbeo
Geschätzte Anzahl zurückgelassener Hunde pro Jahr.
Quellen: Lokale Behörden, Tierheime, lokale Medien sowie NGOs.
Der Score basiert auf der Mindeststrafe, die ein Hundebesitzer für die Nichtbeseitigung von Hundekot zahlen müsste.
Quellen: Kommunalbehörden, lokale Medien
Der Score wurde aus den Antworten auf eine im August 2020 durchgeführte Web-Umfrage berechnet, bei der die Einwohner nach Hundehaltern und Hundeabfällen in ihrer Stadt befragt wurden.
Wir bei Luko lieben Hunde! Als kuschelige Bürobegleiter inspirieren sie uns jeden Tag, die besten Produkte für Hund und Halter zu entwickeln. Ob klein, ob groß, struppig oder lockig – unsere vierbeinigen Freunde sind ein wichtiger Teil der Luko-Community. Wenn du Hunde genauso sehr liebst wie wir, dann wird dir bestimmt gefallen, was Luko rund um das Thema zu bieten hat.
Siehe auch:
Linked articles
Nie wieder Bellen und Heulen - So fährt dein Hund gerne Auto
Ein Hund im Kofferraum oder auf dem Beifahrersitz – was geht, was ist verboten? Tipps rund um Hundekorb, Trenngitter und Transportbox für den Hund im Auto:
By Luko
Wie finde ich die beste Hundekrankenversicherung für meinen Vierbeiner?
Hunde werden krank, geraten in Unfälle oder müssen OPs überstehen. Doch eine Hundekrankenversicherung ist keine Pflicht. Brauchst du sie trotzdem?Ist eine Hundekrankenversicherung sinnvoll?
By Luko
Mein Hund hat Schokolade gefressen: Was tun?
Was für uns Menschen eine süße Leckerei ist, kann für den Hund tödlich enden: Ein Stückchen Schokolade!
By Luko
Zähneputzen beim Hund: wann und wie?
Zähneputzen beim Hund - überflüssige Vermenschlichung oder sinnvolle Hygienemaßnahme? Tierärzte sagen eindeutig "Ja" zu einer besseren Zahnhygiene für Vierbeiner.
By Luko
Demodex-Milben beim Hund & Demodikose
Haarausfall, schuppige Hautstellen und Juckreiz können auf einen Befall des Hundes mit Demodex-Milben hindeuten.
By Luko